INHALTInterviewRestrukturierung: Endstation oderWendepunkt? Warum Unternehmen jetzthandeln müssen .......................................... 4Erfolg10 Tipps für eine erfolgreicheRestrukturierung.......................................... 7TitelthemaWenn alles wackelt – Erfolgsrezepte fürden Mittelstand in stürmischen Zeiten.......... 8AngeboteExpertenberatung mit Lösungen nach Maß,Entscheiderimpulse und erfolgserprobteBest Practice Tipps..................................... 10Bild: Max IseleImpressumFolgen Sie uns auch aufERFOLG Magazin DossierRedaktion/VerlagBackhaus Verlag GmbHist ein Unternehmen der Backhaus MediengruppeHolding GmbH, GeschäftsführenderGesellschafter Julien BackhausE-Mail: info@backhausverlag.deChefredakteur (V. i. S. d. P.) Julien BackhausRedaktion: Anna Seifert, Martina Karaczko,Lea TrägenapE-Mail: redaktion@backhausverlag.deObjektleitung: Judith IbenLayout und Gestaltung: Christina Meyer, Judith IbenE-Mail: magazine@backhausverlag.deHerausgeber, Verleger:Julien BackhausAnschriftZum Flugplatz 4427356 RotenburgTelefon (0 42 68) 9 53 04 91E-Mail: info@backhausverlag.deInternet: www.backhausverlag.deVervielfältigung oder Verbreitung nicht ohneGenehmigung.Alle Rechte vorbehalten.Autoren (V. i. S. d. P.)Die Autoren der Artikel und Kommentare imERFOLG Magazin sind im Sinne des Presserechtsselbstverantwortlich. Die Meinung der Autorenspiegelt nicht unbedingt die Meinung derRedaktion wider. Trotz sorgfältiger Prüfung durchdie Redaktion wird in keiner Weise Haftung fürRichtigkeit geschweige denn für Empfehlungenübernommen. Für den Inhalt der Anzeigen sinddie Unter nehmen verantwortlich.OnlineredaktionE-Mail: info@backhausverlag.de2 www.erfolg-magazin.de . Ausgabe 34 . ERFOLG magazin
EditorialBild: Daniela SchenkJulien BackhausVerleger undHerausgeberSTÄRKER AUS DER KRISE!So stellen Unternehmen die WeichenRichtung ZukunftSteigende Energiekosten, Lieferkettenprobleme und eine unsichere Marktlage setzen Unternehmenunter Druck. Sogar der »Motor der deutschen Wirtschaft«, der Mittelstand, hat zustottern begonnen. Doch statt in Angst vor dem Scheitern zu verharren, beinhalten solcheKrisen gleichzeitig die Möglichkeit einer erfolgreichen Neuausrichtung. Auch wenn derGedanke, ganze Geschäftsmodelle oder Arbeitsabläufe umzustellen, auf die betroffenenUnternehmer zunächst beängstigend wirken mag, läuten Restrukturierungsmaßnahmendoch in den seltensten Fällen das Ende eines Unternehmensein. Im Gegenteil: Sie bieten die einzigartige Chance, den Betrieb zustärken und effizienter werden zu lassen.Für Unternehmer, die es wagen, Schwachstellen zu identifizieren und ineffizienteStrukturen zu überarbeiten, eröffnen sich neue Perspektiven. Die Maßnahmenwerden dabei nicht nur zu einem Mittel der Krisenbewältigung,sondern darüber hinaus zu einem langfristigen Erfolgsfaktor. Eine erfolgreicheRestrukturierung geht zudem weit über bloße Kostensenkungen hinaus– im Fokus steht schließlich die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens!Der Schlüssel zum Erfolg einer solchen Veränderung liegt in der richtigenExpertise. Tobias Bobka hat sich als erfahrener Berater, Interim Lotse undSparringspartner auf die Restrukturierungen mittelständischer Betriebe spezialisiert.Seit mittlerweile 13 Jahren unterstützt er Unternehmen dabei, gezielteMaßnahmen zur Krisenbewältigung zu ergreifen und so Veränderungsprozesseumzusetzen. Wir können uns keinen besseren Experten für dieses Dossier wünschen undfreuen uns, ihn für dieses Projekt gewonnen zu haben.Viel Vergnügen beim LesenIhr Julien BackhausERFOLG magazin . Ausgabe 34 . www.erfolg-magazin.de3
Laden...
Laden...