Aufrufe
vor 3 Monaten

Interview mit Tobias Bobka vom 22.08.2024 in der WELT

  • Text
  • Unternehmen
  • Zeit
  • Bobka
  • Schnell
  • Erfahrung
  • Ergebnis
  • Menschen
  • Mittelstand
  • Umbruchsituationen
  • Expertise
ANZEIGE: Interim-Manager Tobias Bobka liebt die Herausforderung: „Wer mich engagiert, will den Umsetzungsprofi.“

Was würden Sie sagen,

Was würden Sie sagen, sind die größten Herausforderungen, vor denen mittelständischeUnternehmen in der heutigen Zeit stehen?Die Herausforderungen sind heute mannigfaltiger denn je. Das ist auch der Grund, warum externeExpertise mit einem Interims-Lotse auf Zeit nicht nur sinnvoll, sondern notwendig ist. Geschäftsmodellebrechen fürs Management unerwartet wie ein Kartenhaus zusammen. Was mit schleichendenUmsatzeinbrüchen beginnt, durch Lieferengpässe und globale Konflikte weiter befeuertwird, setzt sich schnell über signifikante Ertragsrückgänge bin hin zu akuten Liquiditätsengpässenfort. Für gewöhnlich hat ein Management wenig bis keine Erfahrung mit solchen Umbruchsituationen.Kennt also weder die lauernden Gefahren noch die Erfolgshebel für den sicheren Turnaround.Sehr häufig wird versucht, das Problem durch Cost-Cutting in den Griff zu bekommen, ohne effektivdie Ursachen zu beheben.Gerade im Vertrieb und dem Produkt- und Dienstleistungsportfolio liegt aber häufig die versteckteWurzel zur Trendwende. Hier braucht es aber Erfahrungswerte aus anderen Branchen, um schnellund akkurat zu entscheiden, welche Chancen nicht nur Erfolg versprechend sind, sondern im Ergebnisauch sicher die Trendwende bewirken und das Unternehmen wieder auf die Erfolgsspurführen. Für Geschäftsführer ist von kritischer Erfolgsrelevanz, frühzeitig zu begreifen, dass dieseSpezial-Expertise nur von außen kommen kann, weil es schlichtweg ein eigenes Kompetenzfeldist, die Restrukturierung von Unternehmen und Organisationen. So wie sie auch unterschiedlicheGewerke an einem Bau haben und nicht einer alles kann und macht. Dann ist es noch wichtig,dass Entscheider sich ihren Interims-Lotsen auf Zeit möglichst schnell an Bord holen. Die Erfahrungenzeigen: Wer frühzeitig handelt, profitiert unterm Strich signifikant stärker und hat längerwas davon.Jetzt ist Ihr erkennbares Markenzeichen das des Umsetzungsprofis. Wie kam es dazu undwas verstehen Sie unter Umsetzungsstärke?Offen gesagt waren es unsere Kunden, die uns dieses gefühlte Alleinstellungsmerkmal zugesprochenhaben. Wer mich kennt und erlebt, weiß, wie sehr ich für unsere Kunden und deren Projekteinnerlich brenne. Den Unterschied zu gewöhnlichen Beratungen erklären unsere Kunden immerso, dass wir nicht nur die Geschäftsführung oder Unternehmer/-innen beraten, sondern auch dieUmsetzung mit deren Teams bis zu über die Ziellinie verantwortlich begleiten – und das eben miteiner unverkennbar positiven Leidenschaft und hohem persönlichen Einsatz. Umsetzungsstärkeheißt für mich: Klartext reden mit allen Beteiligten, Schein-Komplexitäten sofort auflösen, die richtigenPrioritäten setzen, konkret also Effektivität vor Effizienz, und die für den Erfolg wirklich relevantenDinge konsequent anpacken.„MISSION ACCOMPLISHED“ ist für mich persönlich dabei immer die einzige Option. Wir tun nichtsAußergewöhnliches. Nur das Richtige. Und das außergewöhnlich gut, sagen unsere Kunden undmehr als 450 Fürsprecher aus dem Mittelstand.Können Sie uns ein Beispiel eines besonders herausfordernden Projekts nennen,das Sie begleitet haben?Im Grunde ist jedes Projekt für sich außergewöhnlich. Aber es gibt Projekte, die einen in derKomplexität und Intensität besonders fordern. Ich habe vor einigen Jahren die Anfrage über eineüberregional tätige Anwaltssozietät erhalten zur Unterstützung eines mittelständischen Maschi-

nenbauers mit über hundertjähriger Familiengeschichte, über 500 Mitarbeitern, weltweiten Vertriebsniederlassungenund mehreren Produktionsstandorten. Das war zweifelsohne eines der herausforderndenMandate, bei dem ich auch knapp ein Jahr selbst in der Geschäftsführung für dieGruppe Verantwortung getragen habe, um den Wechsel auf eine neue Fremdgeschäftsführungfederführend im zweijährigen Restrukturierungszeitraum zu begleiten.Es blieb nur wenig Zeit zu Beginn des Mandates, um das Steuer herumzureißen, die bestehendenGesellschafter und Kapitalgeber zum Durchhalten zu bewegen, neue Investoren zu finden, dieMannschaft für einen neuen Kurs zu gewinnen und das Unternehmen nachhaltig zukunftsfit aufzustellen.Hier war über zwei Jahre kaum eine Woche unter sechs Tagen und nicht selten hielt der Tag14 bis 16 Stunden an intensivem Wirken unter größten Turbulenzen bereit. In solchen Mandatenist der CRO (Chief Restructuring Officer) meist mein Part bei Übernahme der Organstellung: dasZentrum des Sturms. Dass im Ergebnis alle Arbeitsplätze erhalten blieben, der Turnaround gelang,neue starke Kapitalgeber gefunden und das Unternehmen bis heute sich am Markt behauptet, istfür mich bis heute eine im Positiven unvergessene Erfolgsgeschichte.Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung und haben ein eingespieltes Team im Backoffice.Wie wichtig ist außerdem die Zusammenarbeit mit anderen Experten, beispielsweiseerfahrenen Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Anwälten und Dienstleistern, um maßgeschneiderteLösungen zu entwickeln?Unser Business ist und bleibt ein People-Business. Und das lebt von erfolgserprobten Netzwerken.Das erwarten im Übrigen auch unsere Kunden von uns. Dafür haben wir uns über die Jahreein passgenaues Netzwerk an Profis unterschiedlichster Disziplinen erarbeitet und pflegen diesessehr intensiv. Damit wir im Bedarfsfall immer kurzfristig ergänzende Expertisen an Bord holenkönnen. Dieses eingespielte Netzwerk hat für unsere Kunden den charmanten Vorteil, dass dieUmsetzung enorm beschleunigt wird, weil alle Beteiligten sich kennen und eingespielt als interdisziplinäresTeam miteinander agieren.Welche Ziele haben Sie mit der Bobka Mittelstandsberatung für die Zukunft?Ich möchte noch viele im Positiven herausfordernde Mandate erleben. Und ich bin sicher, dass dienächsten Jahre noch viele davon bereithalten. Denn die Herausforderungen für mittelständischeUnternehmen nehmen erkennbar an Dynamik zu. Das bietet großartige Chancen, den eigenenMarktanteil auszubauen und profitabel zu wachsen. Und damit das eigene Unternehmen zukunftsfitzu machen. Klug also, frühzeitig ins Handeln zu kommen.IMPRESSUMBOBKA Mittelstandsberatung – die Umsetzungsprofis.Herr Tobias BobkaBasler Str. 115D – 79115 Freiburg im BreisgauTel: +49 761 4787 260E-Mail: kontakt@umsetzungsprofis.deWeb: www.umsetzungsprofis.deUSt-ID Nr.: DE290227143Link zu den Publikationen: webkiosk.umsetzungsprofis.deLink zum Originalhttps://unternehmen.welt.de/business-wirtschaft/tobias-bobka.html

2021 und davor - Publikationen von Tobias Bobka